Magazin Chinesische Medizin
Chinesische Medizin ist weit mehr als Akupunktur. Es ist eine Medizin, die mit vielen Methoden – allen voran die Chinesische Arzneitherapie – chronische Krankheiten erfolgreich behandelt.
In diesem Magazin finden Sie alle Hintergründe zur alternativen Medizin.
Aktuelles zu den Krankheitsbildern
Alle neuen Beiträge, die sich der Diagnostik, Therapie und Selbsthilfe einzelner Krankheitsbilder widmen, finden Sie hier.
-
Müdigkeits-Syndrome: unterdrückte Infekte ursächlich
Patienten mit chronischem Müdigkeits-Syndrom (CFS) schwächen oftmals kleinste Handlungen bereits so sehr, dass sie den Rest des Tages nur noch schlafen. Frauen sind häufiger betroffen. Es lohnt ein Blick auf Infekte.
-
Rheuma mit CHinesischer Medizin behandeln
In Deutschland leiden Millionen dauerhaft an Rheuma. Oft quälen sie sich mit den schlimmsten Schmerzen und leiden unter den medikamentösen Nebenwirkungen. Die Chinesische Medizin behandelt Rheuma mit alternativem Konzept sehr erfolgreich.
-
ADHS: Entwicklung braucht Zeit
Experten schätzen, dass bis zu 6 Prozent der Kindern ADHS leiden. Die Chinesische Medizin präferiert eine Behandlung ohne Medikamente. Das gelingt vor allem mit Zeit und Zuwendung.
-
Die ganzheitliche Sicht auf Schmerzen
Viele chronische Erkrankungen gehen mit Schmerzen einher. Patienten wünschen sich meist nur eines: Der Schmerz muss weg. Für die Chinesische Medizin jedoch gehören Schmerzen zu den wichtigen Signalen, wenn es um Heilung der chronischen Krankheit geht.
-
Neurodermitis: Erfahrungen einer Patientin
Sechs Jahre lang geht Susanne durch die Hölle: Sie kann nicht schlafen, ist erschöpft, reagiert überempfindlich auf Geräusche und ist entstellt durch eine Neurodermitis im Gesicht. Bis eine Therapie mit Chinesischer Medizin ihr hilft. Ein Erfahrungsbericht.
-
Unruhige Beine – Tipps aus der Naturheilkunde
Unruhige Beine machen jede Erholung zunichte. Sobald sich Betroffene ausruhen, leiden sie unter Gefühlsstörungen in den Beinen, Nervenschmerzen, Unruhegefühlen und spüren einen unnatürlichen Bewegungsdrang. 6 Tipps aus der Naturheilkunde.
-
Blutzucker natürlich und dauerhaft senken
Diabetiker können sich oft gut mit der Erkrankung arrangieren. Doch ängstigt viele die Vorstellung, sich unter Umständen irgendwann Insulin spritzen zu müssen. Hilfe bietet hier die Chinesische Medizin: Sie kann als Begleittherapie den Blutzucker natürlich senken.
-
Arthrose ganzheitlich mit Chinesischer Medizin behandeln
Etwa 50 Prozent der Deutschen über 65 Jahre leiden unter Arthrose. Die Schulmedizin sieht als Ursache für Arthrose insbesondere funktionelle Störungen und zückt oft das Skalpell. Das muss nicht sein. Wir stellen drei ganzheitliche Ansätze der Arthrose-Behandlung vor.
Aktuelles aus der Chinesischen Medizin
Puls- und Zungendiagnostik, einzelne Therapiemethoden, Erfolge – in dieser Rubrik geht es um die Chinesische Medizin als alternative Behandlungsmöglichkeit.
-
Die 5 Säulen der Chinesischen Medizin
Viele setzen die Chinesische Medizin mit Akupunktur gleich. Auch wenn es in Deutschland wohl die bekannteste Therapiemethode der Chinesischen Medizin ist, es wird der komplexen Krankheitslehre nicht gerecht. Außerdem reagieren europäische Patienten anders auf die Therapien als fernöstliche.
-
Wichtigste Methode der TCM: Die Chinesische Arzneitherapie
Die Arzneitherapie gilt als die mit weitem Abstand wichtigste Methode der Chinesischen Medizin. 80 Prozent aller Behandlungen mit Chinesischer Medizin sind Arzneibehandlungen. Sie wirken von innen heraus und sind manchmal ganz schön anstrengend für die Patienten.
Aktuelles aus der Rubrik Erfahrungsberichte
Von den Erfahrungen anderer Patienten profitieren Sie in dieser Rubrik.
-
Neurodermitis: Erfahrungen einer Patientin
Sechs Jahre lang geht Susanne durch die Hölle: Sie kann nicht schlafen, ist erschöpft, reagiert überempfindlich auf Geräusche und ist entstellt durch eine Neurodermitis im Gesicht. Bis eine Therapie mit Chinesischer Medizin ihr hilft. Ein Erfahrungsbericht.
-
Interview: Patientin berichtet über ihre Erfahrungen bei Fibromyalgie
Rita aus Bayern hatte jahrelang keine Hoffnung mehr, irgendwann wieder ein halbwegs normales Leben zu führen. Sie berichtet im Interview von ihren Erfahrungen bei Fibromyalgie und über ihren Weg hin zu weniger Schmerzen.
-
Rückenschmerzen: „Endlich kann ich mich wieder schmerzfrei bewegen“
Fast zwei Jahre lang schleppte sich Veronica mit höllischen Rückenschmerzen von Arzt zu Arzt – doch keiner konnte ihr helfen. Erst eine Therapie mit Chinesischer Medizin befreite sie von den Qualen und gab ihr ihre alte Lebensfreude zurück.