Magazin Chinesische Medizin
Chinesische Medizin ist weit mehr als Akupunktur. Es ist eine Medizin, die mit vielen Methoden – allen voran die Chinesische Arzneitherapie – chronische Krankheiten erfolgreich behandelt.
In diesem Magazin finden Sie alle Hintergründe zur alternativen Medizin.
Aktuelles zu den Krankheitsbildern
Alle neuen Beiträge, die sich der Diagnostik, Therapie und Selbsthilfe einzelner Krankheitsbilder widmen, finden Sie hier.
-
Schleudertrauma – Spätfolgen effektiv behandeln
Ein Schleudertrauma, meist ausgelöst durch Unfälle, betrifft viele Menschen und heilt oft von selbst. Langanhaltende Beschwerden jedoch erfordern gezielte Diagnostik und Therapien, um Spätfolgen zu verhindern. Die Chinesische Medizin kann helfen.
-
Erfahrungsbericht Long COVID: Klinik hilft aus der Erschöpfung
Als Stefan Höhnlein an Long COVID erkrankt, stellt er schnell fest, dass seine Ärzte weder eine Idee noch Zeit für ihn haben. In der Klinik am Steigerwald wird ihm geholfen. Ein Erfahrungsbericht.
-
Bandscheibenvorfall – Wie Heilung ohne OP möglich ist
In der westlichen Medizin wird ein Bandscheibenvorfall häufig als rein mechanisches Problem gesehen. Doch die Chinesische Medizin bietet eine erweiterte Perspektive. Sie betrachtet nicht nur äußere Einflüsse wie Fehlbelastungen, sondern auch innere Faktoren wie den Zustand des Stoffwechsels.
-
„Heute genieße ich wieder mein Leben – ohne Schmerzmittel!“
Leichten Fußes spaziert Sabine heute mit ihrem Hund durch den Wald. Das war nicht immer so. Vergangenen Sommer hätte sie nicht geglaubt, jemals wieder fast schmerzfrei durchs Leben gehen zu können. Eine Patientin mit Polyarthritis & Fibromyalgie berichtet von ihren Erfahrungen.
-
Krebspatienten häufig von Polyneuropathie betroffen
Bei vielen Patienten, die aufgrund einer Krebserkrankung eine Chemotherapie erhalten, entwickelt sich eine Polyneuropathie. Diese Form der Nervenschädigung ist eine häufige Nebenwirkung der Krebstherapie und kann das Leben Betroffener auch lange nach Abschluss der Therapie stark beeinflussen.
-
Was bei Migräne hilft – langfristiger Erfolg durch Chinesische Medizin
Ganzheitliche Migränebehandlungen basierend auf den Methoden der Chinesischen Medizin sind oftmals wirksamer als ein Migränemedikament. Durch individuell abgestimmte Therapien wird nicht nur akute Linderung, sondern auch langfristige Besserung erzielt.
-
Wirksame Naturheilkunde-Tipps gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind eine der häufigsten gesundheitlichen Beschwerden, die viele Menschen im Laufe ihres Lebens erfahren. Nicht selten beeinträchtigen sie das tägliche Leben stark. Statt sofort zu Schmerzmitteln zu greifen, bieten naturheilkundliche Ansätze oft sanfte Lösungen. Was viele nicht wissen: Mit Chinesischer Medizin lassen sich Rückenschmerzen sogar dauerhaft beheben.
-
Erfahrungsbericht: Fibromyalgie mit Chinesischer Medizin behandeln
Rita aus Bayern hatte jahrelang keine Hoffnung mehr, irgendwann wieder ein halbwegs normales Leben zu führen. Sie berichtet im Interview von ihren Erfahrungen bei Fibromyalgie und über ihren Weg hin zu weniger Schmerzen.
Aktuelles aus der Chinesischen Medizin
Puls- und Zungendiagnostik, einzelne Therapiemethoden, Erfolge – in dieser Rubrik geht es um die Chinesische Medizin als alternative Behandlungsmöglichkeit.
-
Ernährung aus Sicht der Chinesischen Medizin
Wenig Fleisch und mindestens ein Apfel am Tag – viele Deutsche verbinden das mit gesunder Ernährungsweise. Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin bedeutet gesunde Ernährung aber viel mehr als die Konzentration auf eine obst- und gemüsereiche Kost.
-
Wichtigste Methode der Chinesischen Medizin: Arzneitherapie
Die Arzneitherapie gilt im Hinblick auf die therapeutische Bedeutung als die mit weitem Abstand wichtigste Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Warum ist das so?
-
Die 5 Säulen der Chinesischen Medizin
Viele setzen die Chinesische Medizin mit Akupunktur gleich. Auch wenn es in Deutschland wohl die bekannteste Therapiemethode der Chinesischen Medizin ist, es wird der komplexen Krankheitslehre nicht gerecht. Außerdem reagieren europäische Patienten anders auf die Therapien als fernöstliche.
Aktuelles aus der Rubrik Erfahrungsberichte
Von den Erfahrungen anderer Patienten profitieren Sie in dieser Rubrik.
-
Erfahrungsbericht Long COVID: Klinik hilft aus der Erschöpfung
Als Stefan Höhnlein an Long COVID erkrankt, stellt er schnell fest, dass seine Ärzte weder eine Idee noch Zeit für ihn haben. In der Klinik am Steigerwald wird ihm geholfen. Ein Erfahrungsbericht.
-
Erfahrungsbericht: Fibromyalgie mit Chinesischer Medizin behandeln
Rita aus Bayern hatte jahrelang keine Hoffnung mehr, irgendwann wieder ein halbwegs normales Leben zu führen. Sie berichtet im Interview von ihren Erfahrungen bei Fibromyalgie und über ihren Weg hin zu weniger Schmerzen.
-
Rückenschmerzen: „Endlich kann ich mich wieder schmerzfrei bewegen“
Fast zwei Jahre lang schleppte sich Veronica mit höllischen Rückenschmerzen von Arzt zu Arzt – doch keiner konnte ihr helfen. Erst eine Therapie mit Chinesischer Medizin befreite sie von den Qualen und gab ihr ihre alte Lebensfreude zurück. Ein Erfahrungsbericht.
-
Der Weg der Heilung einer chronischen Erkrankung
Anna* ist erst zehn Jahre alt, als bei ihr eine schwere Erkrankung ausbricht. Es helfen keine Medikamente. Schließlich kann sie ohne Hilfe nicht einmal mehr laufen. Die Wende bringt die Behandlung mit Chinesischer Medizin.
-
Neurodermitis: Erfahrungen einer Patientin
Sechs Jahre lang geht Susanne durch die Hölle: Sie kann nicht schlafen, ist erschöpft, reagiert überempfindlich auf Geräusche und ist entstellt durch eine Neurodermitis im Gesicht. Bis eine Therapie mit Chinesischer Medizin ihr hilft. Ein Erfahrungsbericht.
-
Interview: Patientin berichtet über ihre Erfahrungen bei Fibromyalgie
Rita aus Bayern hatte jahrelang keine Hoffnung mehr, irgendwann wieder ein halbwegs normales Leben zu führen. Sie berichtet im Interview von ihren Erfahrungen bei Fibromyalgie und über ihren Weg hin zu weniger Schmerzen.