ADHS alternative Behandlung

Was Kinder über die ADHS-Therapie erzählen

Die Chinesische Medizin setzt bei ADHS auf ein tiefes Verstehen der Ursachen, chinesische Arzneitherapie, Körper- und Bewegungstherapien sowie die behutsame Begleitung der gesamten Familie. Wie sich dieser Weg in der Realität anfühlt, erzählen fünf Kinder, die wegen ihres AD(H)S in der Klinik am Steigerwald einen mehrwöchige Aufenthalt gemacht haben. 

Natur als Therapie – Erlebnispädagogik hilft bei ADHS

Die Klinik am Steigerwald bietet eine ganzheitliche ADHS-Behandlung ohne Psychostimulanzien wie Ritalin. Im Fokus stehen Chinesische Medizin, Spiel, Bewegung und Erlebnispädagogik. Inmitten der Natur entfalten Kinder ihre Stärken, entwickeln soziale Kompetenzen und erleben Selbstwirksamkeit. Ein innovativer, naturnaher Ansatz, der Zeit lässt für echte Entwicklung.

ADHS: Entwicklung braucht Zeit

Experten schätzen, dass bis zu 6 Prozent der Kinder unter ADHS leiden. Die Chinesische Medizin präferiert eine Behandlung ohne Medikamente. Das gelingt vor allem mit Zeit und Zuwendung.