Schleudertrauma – Spätfolgen effektiv behandeln

Ein Schleudertrauma, meist ausgelöst durch Unfälle, betrifft viele Menschen und heilt oft von selbst. Langanhaltende Beschwerden jedoch erfordern gezielte Diagnostik und Therapien, um Spätfolgen zu verhindern. Die Chinesische Medizin kann helfen.

Bandscheibenvorfall – Wie Heilung ohne OP möglich ist

In der westlichen Medizin wird ein Bandscheibenvorfall häufig als rein mechanisches Problem gesehen. Doch die Chinesische Medizin bietet eine erweiterte Perspektive. Sie betrachtet nicht nur äußere Einflüsse wie Fehlbelastungen, sondern auch innere Faktoren wie den Zustand des Stoffwechsels.

„Heute genieße ich wieder mein Leben – ohne Schmerzmittel!“

Leichten Fußes spaziert Sabine heute mit ihrem Hund durch den Wald. Das war nicht immer so. Vergangenen Sommer hätte sie nicht geglaubt, jemals wieder fast schmerzfrei durchs Leben gehen zu können. Eine Patientin mit Polyarthritis & Fibromyalgie berichtet von ihren Erfahrungen.

Krebspatienten häufig von Polyneuropathie betroffen

Bei vielen Patienten, die aufgrund einer Krebserkrankung eine Chemotherapie erhalten, entwickelt sich eine Polyneuropathie. Diese Form der Nervenschädigung ist eine häufige Nebenwirkung der Krebstherapie und kann das Leben Betroffener auch lange nach Abschluss der Therapie stark beeinflussen.

Wirksame Naturheilkunde-Tipps gegen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind eine der häufigsten gesundheitlichen Beschwerden, die viele Menschen im Laufe ihres Lebens erfahren. Nicht selten beeinträchtigen sie das tägliche Leben stark. Statt sofort zu Schmerzmitteln zu greifen, bieten naturheilkundliche Ansätze oft sanfte Lösungen. Was viele nicht wissen: Mit Chinesischer Medizin lassen sich Rückenschmerzen sogar dauerhaft beheben.

Erfolgreiche Therapie bei Migräne – auch bei aussichtslosen Fällen

Die Chinesische Medizin basiert auf 5 Säulen. Dabei ist die Phytotherapie, also die chinesische Arzneitherapie, in jeder Beziehung die bedeutendste Therapie. Akupunktur und Moxibustion, Körpertherapien, Qi Gong sowie die Ernährungslehre sind weitere wichtige Stützpfeiler der Migräne-Therapie. Doch wie nun genau werden Migräne-Patienten behandelt? Und hilft es auch bei scheinbar aussichtslosen Fällen?