ADHS alternative Behandlung

Was Kinder über die ADHS-Therapie erzählen

Die Chinesische Medizin setzt bei ADHS auf ein tiefes Verstehen der Ursachen, chinesische Arzneitherapie, Körper- und Bewegungstherapien sowie die behutsame Begleitung der gesamten Familie. Wie sich dieser Weg in der Realität anfühlt, erzählen fünf Kinder, die wegen ihres AD(H)S in der Klinik am Steigerwald einen mehrwöchige Aufenthalt gemacht haben. 

„Immunabfall“ spielt wichtige Rolle bei Polyneuropathie

Die Chinesische Medizin erzielt erstaunliche Erfolge bei der chronischen Nervenerkrankung Polyneuropathie. Kern der Behandlung ist das chinesische Konzept „Tan“, das immunologische Abfallstoffe als zirkulierende „Verschleimung“ begreift. Mittels spezieller Arzneirezepturen werden diese Ablagerungen mobilisiert und ausgeschieden. Dieser ganzheitliche Ansatz bietet neue Chancen vor allem bei „austherapierten“ Patienten.

Neues Leben ohne Schmerzmittel: Chinesische Medizin bei Polyarthritis & Fibromyalgie

Eine Erfolgsgeschichte. Raus aus den chronischen Gelenk- und Muskelschmerzen: Wie eine Patientin nach jahrelanger Qual durch Polyarthritis und Fibromyalgie dank Chinesischer Medizin schrittweise ihre Beweglichkeit zurückgewann und heute völlig ohne Schmerzmittel lebt. Von der ersten Diagnose über die ganzheitliche Arzneitherapie und Akupunktur bis zum schmerzmittelfreien Alltag – ein Interview.

„Austherapiert“ – und nun? Fibromyalgie erfolgreich behandeln

Dr. Christian Schmincke ist ehemaliger Chefarzt und Gründer der Klinik am Steigerwald. Im Interview erläutert er, wie die Klinik Fibromyalgie mit Chinesischer Medizin behandelt, welche Erfolge die Therapie erzielt – und warum gerade Menschen davon profitieren, die in der Schulmedizin als „austherapiert“ gelten.

Akupunktur bei Polyneuropathie: Ganzheitliche Linderung durch Chinesische Medizin

Polyneuropathie (PNP) ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems, die häufig mit brennenden Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühlen und Bewegungseinschränkungen einhergeht. Immer mehr Patienten setzen bei der Behandlung auf ganzheitliche Therapieformen – allen voran auf Akupunktur, die sich in Kombination mit Chinesischer Arzneitherapie als besonders wirksam erwiesen hat.

Natur als Therapie – Erlebnispädagogik hilft bei ADHS

Die Klinik am Steigerwald bietet eine ganzheitliche ADHS-Behandlung ohne Psychostimulanzien wie Ritalin. Im Fokus stehen Chinesische Medizin, Spiel, Bewegung und Erlebnispädagogik. Inmitten der Natur entfalten Kinder ihre Stärken, entwickeln soziale Kompetenzen und erleben Selbstwirksamkeit. Ein innovativer, naturnaher Ansatz, der Zeit lässt für echte Entwicklung.

Rückenschmerzen – Ursachen erkennen, ganzheitlich behandeln

Rückenschmerzen sind weit verbreitet und entstehen oft durch Stress, Infekte oder Bewegungsmangel. In der Klinik am Steigerwald werden sie ganzheitlich behandelt – mit chinesischer Arznei, Akupunktur, Bewegungstherapie und individueller Betreuung. Ziel ist nachhaltige Heilung durch Ursachenbehandlung statt reiner Symptombekämpfung.

Drei Erfolgsgeschichten der Chinesischen Medizin bei Fibromyalgie

Die Chinesische Medizin zeigt beeindruckende Erfolge bei der Behandlung von Fibromyalgie. Drei Patienten überwinden chronische Schmerzen und Erschöpfung durch die ganzheitlichen Therapieansätze, die das Immunsystem stärken, Entgiftung fördern und nachhaltige Heilung ermöglichen.